Am Staatlich anerkannten Studienkolleg Halle-Merseburg an der Hochschule Merseburg (SKHM) erwerben die internationalen StudentInnen die fachgebundene Hochschulreife für alle deutschen Universitäten und Fachhochschulen. |
Arbeitsort |
|
Anforderung |
|
vielfältige Aufgaben |
|
Umfang & Beginn |
|
Ihre DaF-MentorInnen |
|
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - Motivationsschreiben, Lebenslauf, IMMA-Bescheid SS2022, Notenspiegel mit Angabe der erreichten CPs sowie ggf. Arbeitszeugnisse - ausschließlich per E-Mail an ausschreibung@studienkolleg-halle.de
Kontakt & Info |
Staatlich anerkanntes SKHM Studienkolleg Halle-Merseburg an der Hochschule Merseburg www.Studienkolleg-Halle.de |
- 1. Bedarfsanalyse
- 2. Materialien für die 5 Unterrichsphase und für die 4 Fertigkeiten und linguistische Kompetenzen
- 5 Unterrichtsphase
- Präsentieren
- Semantisieren
- Einüben
- Automatisieren
- Vernetzenes Anwenden
- 4 Fertigkeiten
- Hören
- Sprechen
- Lesen
- Schreiben
- linguistische Kompetenzen
- Wortschatz inkl. Wortbildung
- Grammatik
- 5 Unterrichtsphase
- 3. Durchführung des Unterrichtseinheiten
- 4. Evaluation der Unterrrichtseinheiten
- Ming CHENG M.A. LL.M. (WiWi/DaF)
- Leonie Schröder M.A. (DaF)
- Viiktoria Klipenko M.A. (DaF)